Dread Disease Versicherung 2023

  • Schwere Krankheiten Vorsorge
  • Critical Illness Insurance
  • Vergleich
  • Angebote
  • Online Rechner
  • Tipps & FAQ

Dread Disease Versicherung 2023 | Schwere Krankheiten Vorsorge | Critical Illness Insurance

Dread Disease Versicherung
Dread Disease Versicherung | Schwere Krankheiten Vorsorge

Was genau ist eine Dread Disease Versicherung? Die Dread Disease Versicherung (auch als Schwere Krankheiten Vorsorge oder Critical Illness Insurance bezeichnet) ist eine Personenversicherung, die bei Eintritt von schweren Krankheiten leistet. Dread Disease heißt wörtlich übersetzt aus dem Englischen “Gefürchtete Krankheit”.

Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Dread Disease Versicherung aber als Schwere Krankheiten Versicherung geführt. Die Dread Disease Versicherung stammt ursprünglich aus dem anglo-amerikanischen Raum und ist dort unter dem Namen Individual Critical Illness Insurance weit verbreitet. Entwickelt wurde die Dread Disease Versicherung 1983 in Südafrika von einem Herzchirurgen (Marius Barnard).

Von dort breitete sie sich über den angloamerikanischen Raum aus. In Deutschland ist die Dread Disease Versicherung seit 1993 zum Vertrieb zugelassen und wird aktuell von eher wenigen Versicherungen angeboten.

Dread Disease Versicherung als Arbeitskraft-Absicherung

Im weitesten Sinne soll mit der Dread Disease Versicherung die Arbeitskraft abgesichert werden. Unter die Dread Disease Versicherung fallen aber nicht nur schwere Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt oder ähnliche, sondern auch Krankheiten oder Beschwerden, die durch einen Unfall hervorgerufen wurden, zum Beispiel der Verlust des Augenlichts, Taubheit oder Querschnittslähmungen.

Schwierige Operationen wie zum Beispiel eine Organtransplantation sowie Operationen am Herzen sind ebenfalls durch die Dread Disease Versicherung versichert. Die Anzahl der abgeschlossenen Dread Disease Policen steigt mittlerweile auch in Deutschland sukzessive an. So ist seit etwa 10 Jahren ein deutlicher Trend zu verzeichnen, der deutlich macht, dass immer mehr Personen auch in Deutschland ein großes Interesse an dieser Absicherungsart haben.

Einer der Gründe ist wohl auch die aufgrund der hektischen und ungesunden Lebensweise erhöhten Fälle von Herzinfarkt oder Schlaganfall. Daher nehmen immer mehr  deutsche Versicherungsgesellschaften die Dread Disease Versicherung in ihrem Angebotsportfolio auf.

 

Leistungen der Dread Disease Versicherung

Bei der Dread Disease Versicherung ist eine sofortige Auszahlung der Versicherungssumme im Versicherungsfall vorgesehen, also eine einmalige Kapitalzahlung. Ein solcher Versicherungsfall ist dann gegeben, wenn eine schwere Krankheit wie bspw. Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall, Blindheit, Taubheit oder Multiple Sklerose auftritt.

Die drei erstgenannten Erkrankungen zählen dabei zu den am häufigsten auftretenden Erkrankungen in Deutschland. Bei den Konditionen unterscheiden sich die Tarife der einzelnen Versicherungsgesellschaften zum Teil erheblich. Bei manchen Dread Disease Tarifen kann man Kinder beitragsfrei mitversichern und Angehörige zum reduzierten Beitrag.

Ein weltweit gültiger Versicherungsschutz lässt sich bei einigen DD-Tarifen ebenfalls vereinbaren. Manche Dread Disease Versicherungen beinhalten Wartezeiten oder auch Karenzzeiten. Auch bei den Beiträgen sind teilweise deutliche Unterschiede zu erkennen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, vor dem Abschluss mehrere Dread Disease Versicherungen miteinander zu vergleichen. Auch kann man sich entscheiden, ob man eine rein risikogebundene Dread Disease Versicherung abschließen möchte oder ob man von an die Versicherung gekoppelten Überschüssen aus Investmentfonds profitieren möchte.

Dread Disease oder Berufsunfähigkeitsversicherung – Was ist besser?

Diese Frage kann nicht mit Bestimmtheit beantwortet werden, vielmehr sollten diese beiden Arbeitskraft-Versicherungen idealerweise ergänzend eingesetzt werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für alle Arbeitnehmer und auch Selbständige sehr wichtig, für den Fall, dass sie ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

Jedoch liegt das Risiko der Berufsunfähigkeit bei handwerklichen Berufen höher. Das Risiko einer dauerhaften Berufsunfähigkeit ist sogar deutlich höher als bei Personen, die einer sitzenden Tätigkeit im Büro nachgehen. Von daher ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders für körperlich tätige Menschen von großer Bedeutung, denn im Falle einer Berufsunfähigkeit wird hier bis zum Versicherungsende (z.B. das 65. oder 67. Lebensjahr) eine monatliche Rente gezahlt.

Anders sieht es aus bei Erkrankungen, die jeden Berufstätigen gleichermaßen treffen können, bspw. also Herzinfarkt oder Krebs. Diese Krankheiten schließen keine Berufsgruppe aus. Da aufgrund der medizinischen Forschung bei den meisten schweren Krankheiten die Aussicht einer Heilung gegeben ist, wird in solchen Situationen die Berufsunfähigkeitsversicherung ihre Leistungen einstellen, sobald der Betroffene wieder arbeitsfähig ist.

Eine Dread Disease Versicherung hingegen zahlt sofort bei der erfolgten Diagnose die vorher vereinbarte Versicherungssumme in einem Betrag aus, was dem Betroffenen mehr Sicherheit und auch Handlungsspielraum gibt. So können zum Beispiel teure Therapiemaßnahmen in Anspruch genommen werden, um eine Heilung zu beschleunigen und auch Umzüge oder behindertengerechte Umbauten im Haus vorgenommen werden.

 

Die Leistungen einer Dread Disease Versicherung verschaffen dem Betroffenen in jedem Fall ein finanzielles Polster, um eventuell auch im Beruf nur eingeschränkt wieder einzusteigen, was einer dauerhaften Heilung natürlich sehr entgegen kommt.

Die meisten Berufsunfähigkeitsversicherungen zahlen bspw. bei einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall, entweder keine oder nur eine temporär beschränkte Leistung aus, wenn der Patient wieder genesen ist. Denn, sollten Schlaganfall oder Herzinfarkt-Patienten nach relativ kurzer Zeit (im Schnitt nach einigen Monaten) wieder gesund sein und ihrer bisherigen Tätigkeit nachgehen können, wird die Zahlung der BU-Rente wieder eingestellt.

Die Dread Disease Versicherung richtet sich im Leistungsfall nicht nach der beruflichen Tätigkeit und zahlt in jedem Fall nach Diagnosestellung, sodass der Versicherungsnehmer aus freien Stücken etwas mehr für seine eigene Gesundheit tun kann, ohne Angst um seine finanzielle Zukunft haben zu müssen.

Für welche Berufsgruppen eignet sich die Dread Disease Versicherung am meisten?

Eine Dread Disease Versicherung ist besonders für kaufmännisch tätige Personen wichtig. Hierzu gehören vor allem Selbständige, Freiberufler und sonstige Unternehmer. Diese sind aufgrund der Eigenverantwortlichkeit auf ihre Arbeitskraft angewiesen und benötigen im Falle einer Berufsunfähigkeit durch eine schwere Krankheit eine entsprechende höhere finanzielle Absicherung.

Größere Unternehmen schließen diese Versicherung auch für ihre Gesellschafter oder Führungskräfte ab (die sog. Keyperson oder Keyman Versicherung), denn ein Ausfall dieser Personen durch eine schwere Krankheit oder gar Tod würde zu großen finanziellen Einbußen für das Unternehmen führen.

Dread Disease Statistiken 2023

Ein Blick auf entsprechende Statistiken lässt erkennen, wie viele Menschen in Deutschland jährlich einer schweren Erkrankung zum Opfer fallen. Fast 1 Mio. Neuerkrankungen in Deutschland (Stand 2023) alleine bei den 3 häufigsten Erkrankungen Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall macht deutlich, wie wichtig die Dread Disease Versicherung inzwischen geworden ist.

Die meisten Betroffenen sind im Anschluss an eine solche Erkrankung zumindest für einige Monate berufsunfähig bzw. arbeitsunfähig. Für solche Fälle ist eine rechtzeitige Absicherung durch eine Dread Disease Versicherung ungemein sinnvoll.

Dread Disease Beratung 

Als langjährig tätige unabhängige Versicherungsmakler befassen wir uns umfassend und intensiv mit dem Bereich der Arbeitskraftabsicherung und haben uns auf die Themen Dread Disease Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert.

Wir bieten Ihnen daher zusammen mit externen Spezialisten eine professionelle und individuelle Beratung für eine Dread Disease Versicherung an. Das wichtigste dabei: Unsere Beratung ist von jeglichen Versicherungsgesellschaften unabhängig, somit handeln wir absolut frei von jeglichen Gesellschaftsinteressen.

Auf diese Weise erhalten Sie von uns die für Sie beste Arbeitskraftabsicherung. Gerne erörtern wir wenn Sie dies möchten mit Ihnen zusammen, ob angesichts Ihrer Situation eine Dread Disease Versicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoller ist. Für ein individuelles Angebot für eine Dread Disease Versicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.

Viele Menschen bekommen keine Berufsunfähigkeitsversicherung 

Bei einigen Berufen sind die BU-Kosten verhältnismäßig teuer. Die Folge ist, dass sich manche Menschen die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht leisten können. Des Weiteren können viele Personen wegen ihres Gesundheitszustands den BU-Schutz nur mit Ausschluss bekommen oder sie werden sogar abgelehnt. 

Insbesondere bei psychischen Vorerkrankungen gestaltet sich die BU-Absicherung sehr problematisch.

Auch wenn die Dread Disease kein exakter Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist, muss man dennoch sagen, dass für diejenigen Personen, die keine oder nur eine unvollständige BU-Versicherung erhalten, eine Dread Disease Versicherung immer besser ist, als gar keine Berufsunfähigkeitsversicherung.

Denn für viele Menschen ist eine BU-Absicherung gerade auch wegen psychischer Vorerkrankungen nicht möglich. In solchen Fällen kann die Dread Disease eine sehr gute Ersatz-Lösung sein. Zumal es inzwischen einige Versicherer gibt, die psychische Erkrankungen nur optional versichern. 

 

Dread Disease 2023 Beitrag und Kosten

Auf dieser Seite erhalten Sie eine große Menge an relevanten Informationen für den Bereich der Dread Disease. Sie finden hier viele Informationen, Tarifrechner, Besonderheiten, Tipps für die Tarifauswahl einer Dread Disease Versicherung und vieles mehr.

Achten Sie bei der Auswahl einer Dread Disease Versicherung besonders auf die Leistungsunterschiede in den AVB (Allgemeine Versicherungsbedingungen). Denn hier liegen oft die Schwachstellen mancher DD-Tarife verborgen. Zudem geben wir Ihnen Hinweise, wie Sie bei Ihrer Suche nach einer Dread Disease am besten vorgehen und worauf Sie bei den verschiedenen Tarifen besonders achten sollten.

Ebenso können Sie sich über die Ursachen, die zu einem Leistungsfall führen können und über Gründe informieren, die eine Dread Disease so wichtig machen. Wir haben für Sie Grundlageninformationen zur Dread Disease, gesetzliche Regelungen im Bereich der Erwerbsminderung, Statistiken und vieles mehr zusammengetragen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach der besten Dread Disease Versicherung und hoffen, dass wir mit dieser Seite etwas dazu beitragen können. Auf Wunsch vergleichen wir für Sie alle aktuellen DD Tarife und ermitteln dabei die für Sie beste und günstigste Absicherung.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 239

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.